![]() |
CV Zirkel Isenburg-Dreieich |
![]() |
| Hauptseite | Wir über uns | Programmvorschau | Kontakt | Impressum | Links | Sitemap | |
![]() |
![]() |
Innenraum der Kirche St. Josef in Neu Isenburg | Stangenpyramide von den Landschaftsarchitekten
Ipach und Dreisbusch entworfen, bei Dreieich-Götzenhain |
Herzlich Wilkommen auf den Webseiten des CV Zirkels Isenburg-Dreieich !
Katholische Studenten haben sich seit 1844 zu
Vereinen zusammengeschlossen in dem Willen, dem damaligen
"antikatholischen" Zeitgeist im Rahmen des Kulturkampfes insbes. des
Preußischen Staates Widerstand entgegenzusetzen.
1856 gingen katholische
Verbindungen in München und Breslau ein sog. Cartellverhältnis ein.
Heute ist der CV -Cartellverband der katholischen deutschen
Studentenverbindungen als Zusammenschluss von mehr als 120 Verbindungen
an nahezu allen deutschen und einigen ausländischen Universitäten
vertreten. Die CV-Verbindungen sind farbentragend und nichtschlagend. Die Prinzipien des CV sind beschrieben mit den
Begriffen patria - religio - scientia – amicitia (Vaterland
- Religion – Wissenschaft – Freundschaft). Das Prinzip
"Vaterland" bedeutete aber nicht die Beschränkung auf Mitglieder
deutscher Herkunft, wie die
Verbindungsgründungen im Ausland und viele Bundesbrüder mit
ausländischen Wurzeln in den deutschen Verbindungen beweisen. Der CV
zählt etwa 4000 studentische Mitglieder und ca. 30000 sog. Alte Herren.
Viele dieser Alten Herren nehmen Führungspositionen
in Wirtschaft und Gesellschaft ein. Im CV Zirkel Isenburg -Dreieich treffen
sich CV'er aus mehr als 25 Verbindungen in einem neuen Freundeskreis in
der Nähe des Ortes der Berufstätigkeit. Dieser Kreis stützt sich auf
ähnliche Erlebnisse und Erfahrungen aus den
Verbindungen der Studienorte und baut auf den gleichen Werten und
Prinzipien auf.
|